Verein mit Infostand am Hoffest in Lindhorst

Wie jedes Jahr war unser Verein auf dem Hoffest von Bauer Wehde in Lindhorst bei Colbitz vertreten. Das Thema des Festes wie immer: Tag der Regionen. Händler und Handwerksbetriebe aus der Region hatten Stände und boten ihre Waren an. Gastronomie bot reichlich Verpflegung und Getränke an. Für Kinder war auch gesorgt.

Leider spielte das Wetter nicht so gut mit. Es war kühl und windig, was uns nicht so viele Besucher wie sonst bescherte.

Für unseren Verein waren Dietmar Fröhlich und Siegfried Müller vor Ort. Siegfried Müller brachte eine Kollektion seiner Malbücher mit, unter anderem ein Malbuch zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen, wovon auch einige verkauft wurden. Vom Erlös gab es für jedes verkaufte Buch einen Euro in die Vereinsspendenkasse.

Es gab einige Gespräche mit Besuchern über das BGE, die alle positiv ausgegangen sind. Hoffentlich wieder ein paar Menschen vom BGE überzeugt!

➞ Weitere Impressionen (danke an Siggi!)

Unsere Veranstaltungen zur Grundeinkommenswoche 2025

Unsere Veranstaltungen zur Grundeinkommenswoche 2025

Wir laden recht herzlich alle Interessierten und Sympathisanten des Bedingungslosen Grundeinkommens zu unseren diesjährigen Veranstaltungen zur Internationalen Grundeinkommenswoche 2025 ein. Jede*r ist herzlich willkommen, Fragen zu stellen, zu diskutieren oder einfach um zuzuhören. Orte: Harzgerode und Magdeburg

mehr lesen
Stammtische am 20. und 26. September 2024 zur Woche des BGE an mehreren Orten Sachsen-Anhalts

Stammtische am 20. und 26. September 2024 zur Woche des BGE an mehreren Orten Sachsen-Anhalts

Der Verein Bedingungsloses Grundeinkommen Harz/Magdeburg e. V. will auch in diesem Jahr wie schon 2021, 2022 und 2023 in der Woche des Bedingungslosen Grundeinkommens, 16.-22. September 2024, Stammtische organisieren. Die Veranstalter der Stammtische möchten an verschiedenen Orten lokal mit einem breitem Publikum ins Gespräch kommen, Fragen beantworten und über Aktuelles zum Stand und zur Entwicklung des Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE)  informieren.

mehr lesen