Über uns

Was und wer ist der Verein Bedingungsloses Grundeinkommen Harz/Magdeburg e.V.?

Wir sind ein Netzwerk von Menschen, die eine gesellschaftliche Diskussion über das Bedingungslose Grundeinkommen anstoßen möchten. Viele von uns sind Mitglied einer Partei, zivilgesellschaftlichen oder gemeinnützigen Organisation. Der Verein ist überparteilich und gehört keiner Partei oder Organisation an. Wir Mitglieder arbeiten gemeinsam und gleichberechtigt an der Verbreitung der Idee eines Bedingungslosen Grundeinkommens.

Wie kann ich mitmachen?

Wir sind offen für jeden Menschen, der sich ein sozialeres und solidarischeres Deutschland wünscht und auf die Einführung eines Grundeinkommen hinarbeiten möchte. Nehmt einfach Kontakt über info@grundeinkommen-magdeburg auf.

Was bieten wir?

Wir bieten euch ein Netzwerk von Gleichgesinnten und Unterstützern. Ihr wollt eine Veranstaltung zum Grundeinkommen durchführen? Hier erreicht ihr Mitstreiter, Helfer und Menschen mit Erfahrung bei der Organisation! Ihr möchtet eine Veranstaltung bekannt machen? Hier findet ihr Menschen, die solche Veranstaltungen über die Kanäle ihrer Organisationen und Parteien verbreiten und euch zu mehr Reichweite verhelfen können! Ihr sucht einfach nur Mitstreiter? Hier findet ihr diese!

Was wünschen wir uns von euch?

Wir sind ein informelles Netzwerk. Wir fordern keine Spenden oder Mitgliedsbeiträge, können euch aber auch nicht finanziell unterstützen. Wir wünschen uns aktive Mitglieder, die bereit sind anderen Mitgliedern beratend oder durch die Mitarbeit bei Projekten zu unterstützen und ihre eigenen Kanäle und Kontakte mit einzubringen.

Was haben wir bisher gemacht?

Hier haben wir unsere Tätigkeiten aufgeschrieben: ➞ Tätigkeitsberichte Bedingungsloses Grundeinkommen Harz/Magdeburg e.V.

Statements zum bedingungslosen Grundeinkommen

Markus Patenge
Halle (Saale)
Was bedeutet Grundeinkommen für dich?
Die Freiheit, das zu tun, was ich wirklich möchte. Die Sicherheit, jeden Monat ein Einkommen zu haben. Die Möglichkeit, mich selbständig zu machen ohne die Angst, alles aufs Spiel zu setzen. Mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens 🙂

Norbert
Havelberg
Was bedeutet Grundeinkommen für dich?
Mit einem Grundeinkommen befreit von Zwängen leben, kreativ sein, Ausbildung ermöglichen und keine Angst vor Altersarmut haben.

Petra Uhlmann
Wanzleben-Börde
Was bedeutet Grundeinkommen für dich?
Ich als Freiberuflerin würde wesentlich weniger mit schlechtem Gewissen und Blick auf die Uhr meinen Neigungen, Interessen und Wünschen nachgehen, mich noch mehr gesellschaftlich engagieren, auch um das kreativ umzusetzen, was mir am Herzen liegt und sinnvoll erscheint. In Zeiten schwieriger Auftragslagen würden meine Ängste mich nicht mehr so sehr lähmen. Etwas zu tun, was mein Leben erfüllt und gelingen lässt, gibt es immer. Vor allem unsere Enkel brauchen Zeit für gemeinsames Tun und Spaß mit ihren Großeltern, die sich mit Grundeinkommen noch weniger fremd bestimmen lassen.

Ronny Meier
Magdeburg
Was bedeutet Grundeinkommen für dich?
Mehr Freiheit

Siegfried Müller
Magdeburg
Was bedeutet Grundeinkommen für dich?
Ich selbst sein und Ideen kreativ verwirklichen, ohne unter Druck leben zu müssen.

Martha
Braunschweig zur Zeit im Wohnmobil unterwegs
Was bedeutet Grundeinkommen für dich?
Freiheit das zu tun was ich liebe mit denen die ich liebe und mir genügend Zeit dafür nehmen können.

Sven
Magdeburg
Was bedeutet Grundeinkommen für dich?
Es bedeutet finanzielle Sicherheit nicht nur für mich persönlich, auch für die gesamte Familie. Gerade für mich als Selbständiger gibt es zusätzlich Planungssicherheit hinsichtlich der Sozialabgaben.

David Grießbach
06766 Wolfen
Was bedeutet Grundeinkommen für dich?
Mehr Geld, Unabhängigkeit, Entscheidungsfreiheit.

Marcus
Magdeburg
Was bedeutet Grundeinkommen für dich?
Es könnte die Chance sein sich einfacher und abgesichert, gesellschaftlich einzubringen und damit die großen Probleme unserer Zeit lösen, ohne dabei in Existenznot zu geraten.

Franziska Eickmann
Halle/Saale
Was bedeutet Grundeinkommen für dich?
Das bedingungslose Grundeinkommen ist für mich persönlich von Nöten. Ich selbst bin diplomierte Künstlerin und kann derzeit auf Grund des Corana- Virus in diesen Beruf nicht arbeiten. Meinen jetzigen Beruf als Erzieherin kann ich gleichzeitig nicht wahr nehmen. Ich setze mich hiermit für ein bedingungsloses Grundeinkommen ein, um ein Leben in Würde und Freiheit führen zu können.

Ute
Bitterfeld-Wolfen
Was bedeutet Grundeinkommen für dich?
Unabhängigkeit aber auch Sicherheit, mich persönlich vielseitiger entwickeln zu können ( z. B. eine Fremdsprache zu lernen, zur Volkshochschule zu gehen, ein Musikinstrument spielen zu lernen, Förderung eines Kindes/Tierpatenschaft im Zoo ) Einfach das Gefühl zu haben, selbst keinen finanziellen Druck zu spüren , das ich helfen kann, dass ich mir Zeit für Musestunden erlauben kann.

Solveig Feldmeier
Harzgerode
Was bedeutet Grundeinkommen für dich?
Ein BGE ist die Basis für ein Leben in Würde und bietet die Möglichkeit für ein gewisses Maß an Selbstbestimmtheit im Leben. Jedem Menschen auf der Welt sollte eine bedingungslose Grundsicherung gewährt werden, damit das ertste Menschenrecht gewährleistet ist – das Recht auf ein menschenwürdiges Leben. „Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral“, sagte Brecht. Wenn also alle satt sind, können sie sich der Gestaltung eines Gemeinwesens widmen, in dem es respektvoll und friedlich zugeht und jede/r seine Talente entwickeln kann.

Konstanze
Magdeburg
Was bedeutet Grundeinkommen für dich?
Mit einem existenzsicherndem Grundeinkommen würde ich mich generell erstmal freier fühlen, sicherer und bestimmt auch glücklicher. Ich habe aus verschiedenen Gründen Probleme, eine Arbeit zu finden, die mir gut tut und die ich auch ausführen kann. Ich lebe heute unter ständigem Druck und unterliege auch noch der finanziellen „Überwachung“. Ich werde wie eine Maschine behandelt, die zu funktionieren hat, genau wie alle anderen auch. Das, was ich jetzt ehrenamtlich mache, wird nicht anerkannt – als „Arbeit“. Mit dem Grundeinkommen würde ich verschiedene Bildungs- und Kulturangebote wahrnehmen können, ich würde mich auch darum kümmern, dass es mir gesundheitlich wieder besser geht. Und mit dieser Lebensleichtigkeit, würde ich mich – da ich sehr vielseitig interessiert bin – hier und da und überall irgendwie einbringen, „nützlich“ machen und „arbeiten“.

Reine Volontee Dangnonchi
Halle Saale, Benin
Was bedeutet Grundeinkommen für dich?
bedeutet für mich das ich einen selbstbestimmten Weg gehen kann. Ich arbeite gern mit kindern, durch die Coronazeiten kann ich als Risikomensch (Herzkrank, Lungenprobleme) leider nichts tun, viele Kontaktpersonen sind auch nicht davon überzeugt sich an die allgemeinen Umgangsregeln zu halten, so das ich sehr eingeschränkt lebe, finde keine Arbeit und die jetzige Lebenssituation ist es sehr schwer Arbeit zu finden und die Möglichkeiten vom Jobcenter sind leider auch begrenzt. So hatte ich eine Maßnahme im gemeinnützigen Sektor aber wegen der Coronaumstände ist diese Maßnahme auch weggefallen, Öffentlichkeitsarbeit und der Umgang mit Kindern fehlen mir sehr. Dadurch ist auch mein Gesundheitszustand schlechter geworden, Schmerzen und mehrere Notaufnahmen wegen meines Herzens. Ich erhoffe mir mir von einem Grundeinkommen Psyschiche und Physiche Entlastung, das ich Initiative ergreifen kann meine Lebenssituation zu verbessern.

Nicola
aus Sachsen-Anhalt
Was bedeutet Grundeinkommen für dich?
Unser Geiz ist zwar sehr ansteckend, aber unnötig und leider in letzter Konsequenz tödlich – für die Umwelt, für ärmere Länder, für unsere eigene Menschlichkeit.Das bedingungslose Grundeinkommen ist derzeit die einzige Gesellschaftsvision, die das Menschliche im Menschen herausfordert.Die ersten Schritte: sanktionsfreies ALG, Kindergrundsicherung, Grundrente, bedingungsloses Grundeinkommen.

 

Neueste Artikel

Stammtische am 20. und 26. September 2024 zur Woche des BGE an mehreren Orten Sachsen-Anhalts

Stammtische am 20. und 26. September 2024 zur Woche des BGE an mehreren Orten Sachsen-Anhalts

Der Verein Bedingungsloses Grundeinkommen Harz/Magdeburg e. V. will auch in diesem Jahr wie schon 2021, 2022 und 2023 in der Woche des Bedingungslosen Grundeinkommens, 16.-22. September 2024, Stammtische organisieren. Die Veranstalter der Stammtische möchten an verschiedenen Orten lokal mit einem breitem Publikum ins Gespräch kommen, Fragen beantworten und über Aktuelles zum Stand und zur Entwicklung des Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE)  informieren.